RESILIENZ: MEINE BESONDERE INNERE KRAFTQUELLE

An diesem Einkehrtag möchten wir Ihnen die Möglichkeit schenken, auf ganz besondere Art und Weise mit Ihrer inneren Kraftquelle "Resilienz" in Kontakt zu treten. In Zeiten großer Herausforderungen, Verunsicherungen und Unruhe ist es eine Wohltat, eigene Stärken wie Akzeptanz, Optimismus oder Selbstwirksamkeit zu nähren.
Durch lebendige Übungen aus dem Improvisationstheater dürfen Sie Ihre stärkenden Ressourcen mit Leichtigkeit und Humor kennenlernen und erfahren.

Diese Erlebnisse und Erkenntnisse werden eingebettet in sanfte Klangmeditationen.
Die Erfahrung mit Klangschalen und Gong zeigt immer wieder, dass die tiefe körperliche Entspannung als Einstieg und Abschluss eines solchen Tages all das Erlebte bündelt und eine schwingende, leichte, berührende Verbindung mit Ihrem Inneren schafft.

Bewegt - berührt - beflügelt - ein Tag für eine starke Seele!

Hinweis:
Für die Meditation ist alles vorhanden. Sollten Sie eine eigene Decke, ein kleines Kissen bevorzugen, dann bringen Sie sie gerne mit. Wichtig: ein paar dicke Socken.

Zeitraum: Do, 04.05.2023
Uhrzeit: 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Gertrudenstift Rheine-Bentlage (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr:
(Stehkaffee ab 8.30 Uhr)
keine
Leitung: Janine Bensmann, Katrin Röntgen
Kursnummer: 2023-210
Anmeldeschluss: Do, 23.03.2023
 

Kursanmeldung

Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zur Person:  
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
Sonstige Angaben:
Ich wünsche eine Übernachtung. (Nur ankreuzen, wenn der Kurs eine Übernachtung vorsieht)
   
Nachricht an
das Team:
   
* Ich erkenne die AGB an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen. Der Verarbeitung meiner Personendaten zum Zwecke der Kursanmeldung stimme ich zu. Ich kann meine Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen.
* Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre oder älter bin.

Aktuelle Veranstaltungsflyer:

► Fortbildung Kita-Pastoral (Juni bis Dezember 2022)

Mehr als "zwischen Tür und Angel" (September 2022 bis Juni 2023)

 

Ansprechpartner

Marcus Bleimann
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon: 0251 495-577
bleimann(at)bistum-muenster.de

Kathrin Wiggering
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster
Telefon: 0251 495-6393
wiggering(at)bistum-muenster.de

Sebastian Schiffmann
Begleitung des Aktionsprogramms
Akademie Franz Hitze Haus
Telefon: 0251 9818-460
schiffmann(at)franz-hitze-haus.de

Vanessa Fliß
Sekretariat und Sachbearbeitung
BGV Münster
Telefon: 0251 495-551
kita-aktionsprogramm(at)bistum-muenster.de