"DU STELLST MEINE FÜßE AUF WEITEN RAUM"

Pilgertour auf dem mittelalterlichen Hellweg über Soest und Werl in Richtung Unna

Den Alltag hinter sich und loslassen, sich in der Natur bewegen, von spirituellen Impulsen anregen lassen und die Stille genießen. Die drei Pilgertage laden dazu ein, neue Erfahrungen zu machen, Herausforderungen angehen und bewältigen, mit wenig Gepäck auszukommen, Leben und Glauben zu teilen und den Blick zu weiten.
Ziel der diesjährigen Pilgertour ist der Jakobsweg Westfalen. Die Tagesetappen werden bei etwa 15-17 km liegen. Neben dem Gehen in Gemeinschaft kann jede:r immer wieder auch mal ein eigenes Tempo ausprobieren und alleine oder in einer kleineren Gruppe gehen. Regelmäßige Pausen laden nicht nur zur Erholung der müden Füße, sondern auch zur Sammlung der Pilger:innengruppe ein.

"Erholsam, anstrengend, unterhaltsam, menschlich, toll!"
O-Ton Teilnehmerin 2021

Hinweis:
Sie erhalten für diese Veranstaltung nach Anmeldeschluss eine gesonderte Nachricht mit Informationen zum Ablauf.
Die erste Übernachtung in Einzelzimmern findet in einer Erwachsenenbildungsstätte in Soest statt.
Die zweite Übernachtung im frisch renovierten Pilgerkloster in Werl hat den Hauch des Jakobsweges: Jede und Jeder übernachtet auch hier im eigenen Zimmer allerdings befindet sich das Badezimmer auf dem Flur.

Zeitraum: Mi, 26.04.2023 - Fr, 28.04.2023
Uhrzeit: 9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Soest - Werl - Unna (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr:
keine
Leitung: Ralf Peters, Imke Sievers
Kursnummer: 2023-213
Anmeldeschluss: Mi, 15.03.2023
 

Kursanmeldung

Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zur Person:  
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
Sonstige Angaben:
Ich wünsche eine Übernachtung. (Nur ankreuzen, wenn der Kurs eine Übernachtung vorsieht)
   
Nachricht an
das Team:
   
* Ich erkenne die AGB an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen. Der Verarbeitung meiner Personendaten zum Zwecke der Kursanmeldung stimme ich zu. Ich kann meine Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen.
* Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre oder älter bin.

Aktuelle Veranstaltungsflyer:

► Fortbildung Kita-Pastoral (Juni bis Dezember 2022)

Mehr als "zwischen Tür und Angel" (September 2022 bis Juni 2023)

 

Ansprechpartner

Marcus Bleimann
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon: 0251 495-577
bleimann(at)bistum-muenster.de

Kathrin Wiggering
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster
Telefon: 0251 495-6393
wiggering(at)bistum-muenster.de

Sebastian Schiffmann
Begleitung des Aktionsprogramms
Akademie Franz Hitze Haus
Telefon: 0251 9818-460
schiffmann(at)franz-hitze-haus.de

Vanessa Fliß
Sekretariat und Sachbearbeitung
BGV Münster
Telefon: 0251 495-551
kita-aktionsprogramm(at)bistum-muenster.de