ABGESAGT - HEUTE SCHON GESUNGEN?

Die Freude zu singen entdecken und weitergeben

Wann und wo haben Sie das letzte Mal gesungen? Singen fällt vielen Menschen nicht leicht, erst recht, wenn andere zuhören, wenn Lieder eingeübt oder angestimmt werden sollen. Besonders das aber wird im pädagogischen Alltag von Ihnen als Erzieherinnen und Erzieher erwartet. Dabei könnte alles so einfach sein, denn: "Singen ist die eigentliche Muttersprache aller Menschen. Denn sie ist die natürlichste und einfachste Weise, in der wir ungeteilt da sind und uns ganz mitteilen können mit all unseren Erfahrungen, Empfindungen und Hoffnungen." (Sir Yehudi Menuhin, Dirigent und Musiker)

Wer das Singen als positive Lebensenergie erlebt, für den wird es selbstverständlich, regelmäßig im beruflichen Alltag mit Kindern zu singen. Wagen Sie die Entdeckung Ihrer eigenen Stimme, genießen Sie die Sicherheit des kollegialen Kreises und freuen Sie sich darauf, mit dieser neu gewonnenen Stärke in Ihrer Kita zu singen.

Kurselemente
- Atmung und Entspannung
- Stimmbildung und Stimmhygiene
- Sprech- und Stimmspiele
- Einfache Kanons mit Bewegung, (Pop)Songs, neue geistliche Lieder, Lieder anderer Kulturen
- Informationen und Übungen zum Singen mit Kindern

Gemeinsam zu singen ist eine besondere Erfahrung der eigenen Fähigkeiten, es erzeugt ein positives Gemeinschaftsgefühl und macht Erwachsenen sowie Kindern viel Freude. Lieder können den Alltag und das (Kirchen-)Jahr strukturieren und besondere Ereignisse oder Feste ankündigen. Musik gibt Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit und kann somit auch eine tiefe religiöse Dimension einnehmen.

Hinweis:
Die Teilnahme an allen drei Veranstaltungstagen wird vorausgesetzt.

Zeitraum: Fr, 15.09.2023 - Fr, 13.10.2023
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Akademie Franz Hitze Haus, Münster (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr:
(Stehkaffee ab 9.30 Uhr) drei Termine: 15.09.; 29.09.; 13.10.2023
keine
Leitung: Kirstin Meng-Vormweg
Kursnummer: 2023-304
Anmeldeschluss: Fr, 01.09.2023
 

Dieser Kurs musste leider aus beruflichen Gründen der Referentin abgesagt werden!

Aktuelle Veranstaltungsflyer:

► Fortbildung Kita-Pastoral (Juni bis Dezember 2022)

Mehr als "zwischen Tür und Angel" (September 2022 bis Juni 2023)

 

Ansprechpartner

Marcus Bleimann
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon: 0251 495-577
bleimann(at)bistum-muenster.de

Kathrin Wiggering
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster
Telefon: 0251 495-6393
wiggering(at)bistum-muenster.de

Sebastian Schiffmann
Begleitung des Aktionsprogramms
Akademie Franz Hitze Haus
Telefon: 0251 9818-460
schiffmann(at)franz-hitze-haus.de

Vanessa Fliß
Sekretariat und Sachbearbeitung
BGV Münster
Telefon: 0251 495-551
kita-aktionsprogramm(at)bistum-muenster.de