EINFÜHRUNGSTAG GODLY PLAY (GOTT IM SPIEL)

Godly Play ist ein religionspädagogischer Ansatz, der sich an der Pädagogik von Maria Montessori orientiert. Er wurde von Jerome Berryman (USA) innerhalb der letzten 40 Jahre entwickelt und erprobt.
Dieser Ansatz möchte Kinder (aber auch Erwachsene) befähigen, ihre religiöse Sprache zu entwickeln und fördert ihr selbständiges theologisches Denken und Verstehen. Über das Spielen als der ureigenen Form von Kindern, sich Dinge anzueignen, erschließen sich die Kinder biblische Geschichten. Dem dient auch das an Montessori orientierte Raumkonzept.
Eine Godly Play-Stunde folgt einem festen Ritual aus Erzählen mit besonderen Erzählmaterialien, einem Ergründungsgespräch zur Geschichte mit ergebnisoffenen Fragen, einer von den Kindern selbständig gewählten Vertiefungsphase und einem gemeinsamen Fest.

An diesem Tag wird das Konzept vorgestellt, Sie erleben eine komplette Godly Play-Einheit, erhalten Einblick in das Raumkonzept und in die verschiedenen Geschichten-Genres bei Godly Play und überlegen gemeinsam, ob und wie sich Godly Play oder Elemente daraus in die eigene Arbeit mit Kindern in Ihrer Kindertageseinrichtung oder Gemeinde umsetzen lassen.

Hinweis:
Bitte bequeme Kleidung tragen und ein gemütliches Sitzkissen mitbringen.

Zeitraum: Mi, 19.04.2023
Uhrzeit: 9:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Wasserburg Rindern, Kleve-Rindern (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr:
(Stehkaffee ab 9 Uhr)
keine
Leitung: Christiane Zimmermann-Fröb
Kursnummer: 2023-313
Anmeldeschluss: Mi, 08.03.2023
 

Da die Anmeldefrist abgelaufen ist, können Sie sich zu diesem Kurs nicht mehr anmelden.

Aktuelle Veranstaltungsflyer:

► Fortbildung Kita-Pastoral (Juni bis Dezember 2022)

Mehr als "zwischen Tür und Angel" (September 2022 bis Juni 2023)

 

Ansprechpartner

Marcus Bleimann
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon: 0251 495-577
bleimann(at)bistum-muenster.de

Kathrin Wiggering
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster
Telefon: 0251 495-6393
wiggering(at)bistum-muenster.de

Sebastian Schiffmann
Begleitung des Aktionsprogramms
Akademie Franz Hitze Haus
Telefon: 0251 9818-460
schiffmann(at)franz-hitze-haus.de

Vanessa Fliß
Sekretariat und Sachbearbeitung
BGV Münster
Telefon: 0251 495-551
kita-aktionsprogramm(at)bistum-muenster.de