WEIL DU WERTVOLL BIST

Christliche Werte für Kinder durch Bewegung erlebbar machen

In unserem tagtäglichen Miteinander, in der Arbeit mit den Kindern, Kolleginnen und Kollegen und Eltern orientieren wir uns, teilweise bewusst, teilweise unbewusst an (christlichen) Werten. Jeder von uns bringt seine eigene Wertvorstellung in der verbalen und non-verbalen Kommunikation und im alltäglichen Tun mit ein. Wir sind Vorbild für Kinder, diese schauen sich unser Verhalten ab und setzen es mal mehr, mal weniger um. Wie aber können wir das Thema Werte mit den Kindern gezielt aufgreifen, ohne dass es zu theoretisch und abstrakt wird? Wie können wir den Kindern auf spielerische Art und Weise vermitteln, was in unseren Augen richtig und falsch ist und welche Handlungen vor allem im Umgang mit anderen Menschen welche Reaktionen auslösen? Ausgehend von einem christlich orientierten Menschenbild möchten wir euch Methoden und Spielideen aufzeigen, wie man den Kindern (und Familien) die Werte vor allem auch in und durch Bewegung erlebbar machen kann. Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Tag mit vielen Praxisideen und spannenden Austauschmöglichkeiten zu den Werten, die unseren Alltag mitbestimmen (sollten).

Zeitraum: Mi, 27.09.2023
Uhrzeit: 9:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Johannes Telgte und Mehrzweckraum St. Johannes Kita (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr:
(Stehkaffee ab 9 Uhr)
Leitung: Meike Weichelt, Vera Thamm
Kursnummer: 2023-319
Anmeldeschluss: Mi, 16.08.2023
 

Kursanmeldung

Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zur Person:  
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
Sonstige Angaben:
Ich wünsche eine Übernachtung. (Nur ankreuzen, wenn der Kurs eine Übernachtung vorsieht)
   
Nachricht an
das Team:
   
* Ich erkenne die AGB an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen. Der Verarbeitung meiner Personendaten zum Zwecke der Kursanmeldung stimme ich zu. Ich kann meine Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen.
* Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre oder älter bin.

Aktuelle Veranstaltungsflyer:

► Fortbildung Kita-Pastoral (Juni bis Dezember 2022)

Mehr als "zwischen Tür und Angel" (September 2022 bis Juni 2023)

 

Ansprechpartner

Marcus Bleimann
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon: 0251 495-577
bleimann(at)bistum-muenster.de

Kathrin Wiggering
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster
Telefon: 0251 495-6393
wiggering(at)bistum-muenster.de

Sebastian Schiffmann
Begleitung des Aktionsprogramms
Akademie Franz Hitze Haus
Telefon: 0251 9818-460
schiffmann(at)franz-hitze-haus.de

Vanessa Fliß
Sekretariat und Sachbearbeitung
BGV Münster
Telefon: 0251 495-551
kita-aktionsprogramm(at)bistum-muenster.de