Grundkurs "Erzähl mit deine Hoffung"

Erzählwerkstatt im Kindergarten Zertifizierte Fortbildung zum Geschichten erzählen in religionspädagogischen Arbeitsfeldern

Die Qualifizierungsmaßnahme Erzählwerkstatt im Kindergarten zielt auf eine nachhaltige Förderung der
Erzählkultur in Kitas. In der gesamten Fortbildung geht es darum, die Kompetenz des freien Erzählens
durch fachliche Begleitung zu entwickeln und im jeweils eigenen pädagogischen Kontext gezielt einsetzen
zu können. In verschiedenen aufeinander aufbauenden Kursabschnitten werden die Teilnehmer/innen im
freien Erzählen traditioneller Geschichten ermutigt und qualifiziert. Auch methodische Möglichkeiten, Geschichten mit Kindern zu erleben und zu bearbeiten, werden vermittelt und in einer fachlich begleiteten
Erprobungsphase angewendet. So kann das Erzählen als Medium des interreligiösen Lernens genutzt werden.
Den Abschluss bildet ein Erzählprojekt in der eigenen Einrichtung. Hier sind Kinder, Eltern und Großeltern,
Gemeinde und Viertel eingeladen. Das Erzählen soll in das Lebensnetzwerk der Kinder ausstrahlen.

Zeitraum: Fr., 24.01.2025
Uhrzeit: 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Akademie Franz-Hitze-Haus (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr:
keine
Leitung: Markus Hoffmeister, Petra Albersmann, Susanne Tiggemann, Marco Holmer, Thomas Hoffmeister-Höfener
Kursnummer: 2024-300G
Anmeldeschluss: Fr., 17.01.2025
 

Ansprechpartner

Marcus Bleimann
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon:0251 495-577
bleimann(at)bistum-muenster.de

Stefanie Auditor
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon:0251 495-6393
auditor-s(at)bistum-muenster.de

Sebastian Schiffmann
Begleitung des Aktionsprogramms
Akademie Franz Hitze Haus
Telefon: 0251 9818-460
schiffmann(at)franz-hitze-haus.de

Vanessa Fliß
Sekretariat und Sachbearbeitung
BGV Münster
Telefon: 0251 495-551
kita-aktionsprogramm(at)bistum-muenster.de