IN EINKLANG KOMMEN ... MIT KÖRPER, GEIST UND SEELE

Oasentage mit Klangschalen

Zeit haben - einfach nur für sich selbst. Kommt Ihnen dieser Wunsch bekannt vor? Kennen Sie das Gefühl, dass der Kita-Alltag und viel zu viele Verpflichtungen Sie "überrennen"? Alles soll auf einmal geschehen. Für das Wesentliche finden Sie kaum noch Ruhe und Muße ...

Erzieherinnen und Erzieher leisten sehr viel, doch ihr Einsatz wird oft genug nicht wirklich wertgeschätzt. An diesen beiden Oasentagen erhalten Sie Impulse zur Wertschätzung, Wahrnehmung und Achtsamkeit für sich selbst und im Blick auf andere. Dazu möchten wir Sie im doppelten Sinne in Schwingung versetzen: mit spirituellen Texten und mit dem Einsatz von Klangschalen. "Der Ton der Klangschale bringt die Seele zum Schwingen. Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energien frei." (Peter Hess) Erleben Sie, wie entspannend eine Klangmeditation wirken kann und spüren Sie, wie Körper, Geist und Seele wieder in Einklang kommen.

Das Angebot findet bewusst an zwei Terminen statt. So kann die Aussaat der Impulse des ersten Frühjahr-Oasentages im Laufe der Zeit aufgehen, ohne gleich wieder zu "verklingen". Sie sollen gestärkt durch den Kita-Alltag gehen, um am zweiten Herbst-Oasentag eine gute Ernte von Erfahrungen miteinander zu teilen und zusätzlich bereichert in den Winter starten zu können.

Hinweis:
Bitte eine Decke, ein kleines Kopfkissen, Hausschuhe, dicke Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Zeitraum: Mo., 17.03.2025 - Mo., 24.11.2025
Uhrzeit: 9:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Haus Emmaus, Münster-Handorf (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr:
Zwei Termine: 17.03.2025 und 24.11.2025; (Stehkaffee ab 9 Uhr)
keine
Leitung: Janine Bensmann, Stefanie Pfennig
Kursnummer: 2025-202
Anmeldeschluss: Mo., 03.02.2025
 

Kursanmeldung

Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zur Person:  
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
Sonstige Angaben:
Ich wünsche eine Übernachtung. (Nur ankreuzen, wenn der Kurs eine Übernachtung vorsieht)
   
Nachricht an
das Team:
   
* Ich erkenne die AGB an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen. Der Verarbeitung meiner Personendaten zum Zwecke der Kursanmeldung stimme ich zu. Ich kann meine Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen.
* Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre oder älter bin.

Ansprechpartner

Marcus Bleimann
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon:0251 495-577
bleimann(at)bistum-muenster.de

Stefanie Auditor
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon:0251 495-6393
auditor-s(at)bistum-muenster.de

Sebastian Schiffmann
Begleitung des Aktionsprogramms
Akademie Franz Hitze Haus
Telefon: 0251 9818-460
schiffmann(at)franz-hitze-haus.de

Vanessa Fliß
Sekretariat und Sachbearbeitung
BGV Münster
Telefon: 0251 495-551
kita-aktionsprogramm(at)bistum-muenster.de