"SEI STEIN DES ANSTOßEN"

Wandern auf dem Westfälischen Pilgerweg

Auf unserem Westfälischen Pilgerweg von Gescher über Gemen, über Hamminkeln nach Wesel, geht es durch Wälder, über Stock und Stein. Sicherlich werden wir den ein oder anderen Stein vor unseren Füßen haben. Manche sind vielleicht Stolpersteine, andere lassen sich leicht aus dem Weg räumen, mit wieder anderen kann man Brücken bauen...

Der Stein als Sinnbild begleitet uns auf unserer dreitägigen Pilgertour.

-Beschäftigen wir uns etwas mehr mit diesem Sinnbild.- Mal im Gehen in der Gemeinschaft, mal wenn wir allein unterwegs sind, unser eigenes Tempo ausprobieren und unseren Gedanken freien Lauf lassen.

Die Tagesetappen werden bei etwa 15 km bis 23 km liegen. Regelmäßige Pausen laden nicht nur zur Erholung der müden Füße, sondern auch zur Sammlung der Pilger:innengruppe ein.

Angekommen an unserem Etappenziel übernachten wir in Schönstatt-Au in Borken, in Einzelzimmern. Der Klausenhof in Hamminkeln ist unser zweites Übernachtungsziel. Dort werden wir ebenfalls in Einzelzimmern übernachten. Lunchpakete werden uns auf unseren Wanderungen stärken.

Hinweis:
Sie erhalten für diese Veranstaltung nach Anmeldeschluss eine gesonderte Nachricht mit Informationen zum Ablauf.
Die erste Übernachtung findet in der Schönstatt-Au in Borken statt.
Die zweite Übernachtung findet dann in der Akademie Klausenhof in Haminkeln statt.
In beiden Häusern sind jeweils Einzelzimmer, Abendessen, Frühstück und ein Lunchpaket für den nächsten Tag gebucht.

Zeitraum: Mi., 26.03.2025 - Fr., 28.03.2025
Uhrzeit: 9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Hochmoor - Borken - Hamminkeln - Wesel (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr:
keine
Leitung: Dirk Bast, Nicole Kemler
Kursnummer: 2025-213
Anmeldeschluss: Mi., 12.02.2025
 

Kursanmeldung

Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zur Person:  
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
Sonstige Angaben:
Ich wünsche eine Übernachtung. (Nur ankreuzen, wenn der Kurs eine Übernachtung vorsieht)
   
Nachricht an
das Team:
   
* Ich erkenne die AGB an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen. Der Verarbeitung meiner Personendaten zum Zwecke der Kursanmeldung stimme ich zu. Ich kann meine Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen.
* Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre oder älter bin.

Ansprechpartner

Marcus Bleimann
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon:0251 495-577
bleimann(at)bistum-muenster.de

Stefanie Auditor
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon:0251 495-6393
auditor-s(at)bistum-muenster.de

Sebastian Schiffmann
Begleitung des Aktionsprogramms
Akademie Franz Hitze Haus
Telefon: 0251 9818-460
schiffmann(at)franz-hitze-haus.de

Vanessa Fliß
Sekretariat und Sachbearbeitung
BGV Münster
Telefon: 0251 495-551
kita-aktionsprogramm(at)bistum-muenster.de