LEBENSLINIE UND ONE LINE ART

Spuren des Lebens kreativ gestalten

Lebenslinien haben Krümmungen und Brüche, erstaunliche Wendungen und manchmal abrupte Kehrtwendungen. Die Teilnehmenden Blicken auf die Linien, die das Leben zieht und schauen auf die Perspektiven, die sich dabei eröffnen. Egal wie leicht oder herausfordernd das Leben ist: Die bewusste Auseinandersetzung mit der Lebenslinie eröffnet einen neuen Blick.

Neben spirituellen Impulsen zur Reise durch die eigene Biografie und einer Lebenslinien-Wanderung zur Lichtkapelle Herz Jesu Borbein sind die Teilnehmenden anschließend zum kreativen Tun im Atelier Tat-Ort mit One-Line-Art eingeladen.

One-Line-Art ist die Kunst mit nur einer ununterbrochenen, fließenden Linie komplexe Formen auf die Leinwand zu bringen. Unterstützung erfahren die Teilnehmenden im Atelier Tat-Ort dabei von der Künstlerin Sandra Weißenborn.

Hinweis:
Leinwände und weitere Materialien stellt das Aktionsprogramm zur Verfügung.
Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind für die Wanderung von Vorteil.

Zeitraum: Mi., 21.05.2025
Uhrzeit: 9:30 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Atelier Tat-Ort - Hof Beckamp, Ahlen (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr:
(Stehkaffee ab 9 Uhr)
keine
Leitung: Nicole Krumnack, Sandra Weißenborn
Kursnummer: 2025-216
Anmeldeschluss: Mi., 09.04.2025
 

Kursanmeldung

Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zur Person:  
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
Sonstige Angaben:
Ich wünsche eine Übernachtung. (Nur ankreuzen, wenn der Kurs eine Übernachtung vorsieht)
   
Nachricht an
das Team:
   
* Ich erkenne die AGB an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen. Der Verarbeitung meiner Personendaten zum Zwecke der Kursanmeldung stimme ich zu. Ich kann meine Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen.
* Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre oder älter bin.

Ansprechpartner

Marcus Bleimann
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon:0251 495-577
bleimann(at)bistum-muenster.de

Stefanie Auditor
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon:0251 495-6393
auditor-s(at)bistum-muenster.de

Sebastian Schiffmann
Begleitung des Aktionsprogramms
Akademie Franz Hitze Haus
Telefon: 0251 9818-460
schiffmann(at)franz-hitze-haus.de

Vanessa Fliß
Sekretariat und Sachbearbeitung
BGV Münster
Telefon: 0251 495-551
kita-aktionsprogramm(at)bistum-muenster.de