AUFBAUKURS ERZÄHLWERKSTATT: BIBEL

Biblische Geschichten für Kinder erzählen Für Absolventinnen und Absolventen der Erzählwerkstatt

In dieser Fortbildung soll das freie Erzählen biblischer Geschichten für Kinder in Kindertagesstätten geübt werden. Die "Erzählwerkstatt Bibel" macht Mut, die biblischen Geschichten mit eigenen Worten zu erzählen. Denn dann können Kinder sie am besten verstehen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, denen die Grundlagen des mündlichen Erzählens vertraut sind, werden Schritt für Schritt begleitet, sich einen biblischen Text so zu erarbeiten, dass sie den Kindern eine freie, mündliche Erzählung anbieten können.
Dabei wird es um die Fragen gehen:
Wie bekomme ich Zugang zu solch "alten Geschichten"? Was ist wichtig bei deren mündlicher Weitergabe an Kinder? Worauf muss ich bei biblischen Geschichten besonderen Wert legen?
Das biblische Erzählen für Kinder wird praktisch erarbeitet und eingeübt. Alle, die Freude daran haben, Geschichten zu erzählen und zu hören , sind eingeladen. Denn dort, wo vom Glauben erzählt wird, lebt die Hoffnung auf eine bessere Welt weiter.

Diese Fortbildung übt das freie Erzählen. Sie ist nicht geeignet für den U3-Bereich.

Hinweis:
Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an die Absolventinnen und Absolventen der Qualifizierungsreihe zur Erzählwerkstatt.
Die nächste Reihe der Erzählwerkstatt beginnt erst wieder in 2026.
Bei Bedarf kann eine Übernachtung im Franz Hitze Haus gebucht werden (Übernachtung im Einzelzimmer mit Abendessen und Frühstück 72,25 Euro). Bitte geben Sie dies ggf. bei der Anmeldung an. Die Kosten werden Ihnen durch das Aktionsprogramm in Rechnung gestellt.

Bitte bringen Sie eine Bibel mit.

Zeitraum: Mi., 19.03.2025 - Do., 20.03.2025
Uhrzeit: 9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Akademie Franz Hitze Haus, Münster (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr:
(Stehkaffee ab 9 Uhr)
keine
Leitung: Susanne Tiggemann, Thomas Hoffmeister-Höfener
Kursnummer: 2025-312
Anmeldeschluss: Mi., 05.02.2025
 

Kursanmeldung

Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zur Person:  
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
Sonstige Angaben:
Ich wünsche eine Übernachtung. (Nur ankreuzen, wenn der Kurs eine Übernachtung vorsieht)
   
Nachricht an
das Team:
   
* Ich erkenne die AGB an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen. Der Verarbeitung meiner Personendaten zum Zwecke der Kursanmeldung stimme ich zu. Ich kann meine Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen.
* Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre oder älter bin.

Ansprechpartner

Marcus Bleimann
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon:0251 495-577
bleimann(at)bistum-muenster.de

Stefanie Auditor
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon:0251 495-6393
auditor-s(at)bistum-muenster.de

Sebastian Schiffmann
Begleitung des Aktionsprogramms
Akademie Franz Hitze Haus
Telefon: 0251 9818-460
schiffmann(at)franz-hitze-haus.de

Vanessa Fliß
Sekretariat und Sachbearbeitung
BGV Münster
Telefon: 0251 495-551
kita-aktionsprogramm(at)bistum-muenster.de