AUTISMUS VERSTEHEN - VIELFALT LEBEN:

Alltagsgestaltung in der Kita für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen

In dieser Veranstaltung werden die allgemeinen Grundlagen zu Autismus-Spektrum-Störungen thematisiert und daran anschließend autismusspezifische Wahrnehmungs- und Verhaltensbesonderheiten in den Blick genommen. Daraus leiten sich Bedürfnisse von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen im Kita-Alltag ab.
Es werden die Möglichkeiten und Grenzen in der Begegnung mit autistischen Kindern im Kita Alltag zur Sprache gebracht.
Wissen im Themengebiet der Autismus-Spektrum-Störungen zu vertiefen und eine Stärkung von Verständnis und Handlungssicherheit in der Begegnung mit autistischen Kindern zu ermöglichen, steht an diesem Tag im Fokus.
Elemente der Reflexion der eigenen Arbeit und Abläufe im Kita-Alltag in Hinblick auf Wahrnehmungsspezifika und Bedürfnisse autistischer Kinder sind auch vorgesehen.

Zeitraum: Fr., 23.05.2025
Uhrzeit: 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Familienbildungsstätte Recklinghausen (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr:
keine
Leitung: Julia Regniet
Kursnummer: 2025-317
Anmeldeschluss: Fr., 11.04.2025
 

Da schon über 30 Personen auf der Warteliste stehen, können Sie sich zu diesem Kurs leider nicht mehr anmelden.

Ansprechpartner

Marcus Bleimann
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon:0251 495-577
bleimann(at)bistum-muenster.de

Stefanie Auditor
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon:0251 495-6393
auditor-s(at)bistum-muenster.de

Sebastian Schiffmann
Begleitung des Aktionsprogramms
Akademie Franz Hitze Haus
Telefon: 0251 9818-460
schiffmann(at)franz-hitze-haus.de

Vanessa Fliß
Sekretariat und Sachbearbeitung
BGV Münster
Telefon: 0251 495-551
kita-aktionsprogramm(at)bistum-muenster.de