"WIR SIND ALLE SCHWARZE SCHAFE"

(Oder) Mit allen Sinnen die Welt begreifen

Über die Sinne erforschen Kinder in den ersten Lebensjahren nicht nur ihre Außenwelt, sondern sie sind auch ein Teil der kindlichen Kommunikation und der Zugang zu ihr. Der Einsatz aller Sinne ermöglicht es, den Kindern, Kontakt zu anderen Menschen aufzunehmen, ihre Umwelt zu entdecken und ihren Platz in der Welt wahrzunehmen - sie lernen, die Welt zu begreifen. Bewegungs- und Sinneserfahrungen sind für die Kleinsten der Schlüssel zur Welt. Aber nicht jedes Kind ist in den verschiedenen Sinnsystemen gleich stark. Wir haben alle unsere Stärken und Schwächen, die unterschiedlich ausgeprägt sind und das Leben und die Gesellschaft so kunterbunt machen. Wir wollen uns an diesem Tag in Theorie und Praxis damit befassen, was Sinnesschulung mit Religion zu tun hat und warum es sich lohnt, häufiger mal die Perspektive zu wechseln, um die Sinne zu schärfen.

Zeitraum: Mi., 12.03.2025
Uhrzeit: 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Haus Haard, Oer-Erkenschwick (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr:
(Beginn mit einem Stehkaffee)
Leitung: Vera Thamm, Ole König
Kursnummer: 2025-320
Anmeldeschluss: Mi., 29.01.2025
 

Kursanmeldung

Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zur Person:  
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
Sonstige Angaben:
Ich wünsche eine Übernachtung. (Nur ankreuzen, wenn der Kurs eine Übernachtung vorsieht)
   
Nachricht an
das Team:
   
* Ich erkenne die AGB an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen. Der Verarbeitung meiner Personendaten zum Zwecke der Kursanmeldung stimme ich zu. Ich kann meine Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen.
* Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre oder älter bin.

Ansprechpartner

Marcus Bleimann
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon:0251 495-577
bleimann(at)bistum-muenster.de

Stefanie Auditor
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon:0251 495-6393
auditor-s(at)bistum-muenster.de

Sebastian Schiffmann
Begleitung des Aktionsprogramms
Akademie Franz Hitze Haus
Telefon: 0251 9818-460
schiffmann(at)franz-hitze-haus.de

Vanessa Fliß
Sekretariat und Sachbearbeitung
BGV Münster
Telefon: 0251 495-551
kita-aktionsprogramm(at)bistum-muenster.de