"DAS LEBEN GEHÖRT ALLEN!"

Kinderspiritualität und religiöse Praxis in der Kita für neue Mitarbeitende

Wie können wir die Spuren der Spiritualität der Kinder im Alltag entdecken? Wann ist eine Kinderfrage religiös? Diesen und anderen Fragen will dieses Online-Fortbildungsangebot für neue Mitarbeitende praktisch auf den Grund gehen.
Teil I/ Einstieg: - Achtung Kinderperspektive: In welchen Lebens- und Bildungsdimensionen können wir die Spiritualität der Kinder entdecken? - Wie können wir religiöse Erfahrungsräume öffnen? - Wann sind Kinderfragen religiös?

Phase des Entdeckens im Alltag \0912 Monate\093 (mit Aufgabe? Kinderfragen und spirituelle Momente/Erlebnisse sammeln und aufschreiben)

Teil II/ Austausch und Input für die Praxis: - Austausch - Was haben wir entdeckt? - Konzepte religiöser Bildung - Kindertheologie/Partizipation/ Interreligiöses Lernen und Gott im Spiel - Spielend durch das Jahr: Ressourcen für den Alltag kennen und in der Praxis nutzen

Zeitraum: Di., 07.10.2025 - Mo., 03.11.2025
Uhrzeit: 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Online über Teams (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr:
(Zwei Termine: 07.10. (Uhrzeit: 9 - 16 Uhr) und 03.11.2025, Uhrzeit: 8 - 15 Uhr)
Leitung: Viola M. Fromme-Seifert
Kursnummer: 2025-409
Anmeldeschluss: Mo., 25.08.2025
 

Kursanmeldung

Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zur Person:  
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
Sonstige Angaben:
Ich wünsche eine Übernachtung. (Nur ankreuzen, wenn der Kurs eine Übernachtung vorsieht)
   
Nachricht an
das Team:
   
* Ich erkenne die AGB an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen. Der Verarbeitung meiner Personendaten zum Zwecke der Kursanmeldung stimme ich zu. Ich kann meine Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen.
* Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre oder älter bin.

Ansprechpartner

Marcus Bleimann
Leitung des Aktionsprogramms
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon:0251 495-577
bleimann(at)bistum-muenster.de

Stefanie Auditor
Fachstelle Kita-Pastoral/BGV Münster       
Telefon:0251 495-6393
auditor-s(at)bistum-muenster.de

Sebastian Schiffmann
Begleitung des Aktionsprogramms
Akademie Franz Hitze Haus
Telefon: 0251 9818-460
schiffmann(at)franz-hitze-haus.de

Vanessa Fliß
Sekretariat und Sachbearbeitung
BGV Münster
Telefon: 0251 495-551
kita-aktionsprogramm(at)bistum-muenster.de