Hier geht es direkt zu den Fortbildungsangeboten:

Die St. Ludgeri-Kita in Ahlen liegt am Rande Westfalens. Die Zusammensetzung der Kinder ließe allerdings eher aufs Ruhrgebiet schließen: 75 Prozent der Kita-Kinder haben einen Migrationshintergrund,…

„Ich hatte die besten Lehrmeisterinnen und Lehrmeister, die man sich denken kann“, erzählt Thomas Hoffmeister-Höfener mit leuchtenden blauen Augen. „Das sind die Kinder.“ Die Kinder zeigen dem…

Der neue Newsletter ist da! 

Hier geht´s direkt zur PDF-Datei.

Mit der Inklusion ist man nie fertig. Vielmehr ist es ein permanentes Aushandeln von inklusiven Werten. Die Vielfalt von Kultur, Sprache, Familienstruktur, Religion und sozialer Herkunft kann in den…

Kinder wollen die Welt entdecken und verstehen lernen, sind neugierig und wissbegierig. Alles interessiert sie. Sie sind voller Entdeckergeist. Aber sie haben auch das Bedürfnis nach Ruhe und…

In eine Familie wird man hineingeboren, Freunde sucht man sich. Und das mit dem Suchen fängt schon früh an. Doch warum schließen wir überhaupt Freundschaften? Welche Bedeutung spielen sie bei der…

Eine Pfarrei, sieben Kirchorte, zehn Kindertageseinrichtungen und ein gemeinsames Projekt: die sieben Schöpfungstage. „Wir haben kurz vor Erntedank mit dem Arbeitskreis Religionspädagogik…